Monster +
Die Monster +
Just Fun
Die Essenz von Ducati in einem modernen und zeitgemäßen Motorrad: Nicht mehr und nicht weniger ist die neue Monster in ihrer bislang kompaktesten und leichtesten Form.
Die neue Monster greift das ursprüngliche Konzept von 1993 wieder auf. Mit dem neuen, vom Superbike Panigale V4 abgeleiteten Rahmen aus Aluminium sinkt das Gewicht auf nur 166 kg (trocken). Damit ist sie 18 kg leichter als die Monster 821.
Das Design besticht durch einfache, klare Linien. Der kompakte Look beschränkt sich auf das, was unverzichtbar ist: Motor, Sitz, Tank und Lenker.
Alles, was man braucht, um Spaß zu haben.
Technologie
Instrumente
Die neue Monster verfügt über ein hochmodernes 4,3 Zoll großes TFT-Farbdisplay im Stil der Panigale V4. Je nach Lichteinfall wechselt es sensorgesteuert automatisch zwischen Tag- und Nachtfahrmodus. Auf Wunsch kann die Monster mit dem Ducati Multimedia System (DMS) ausgestattet werden. Über eine Bluetooth-Verbindung kann der Fahrer eingehende Anrufe entgegennehmen, Musiktitel auswählen und anhören oder Textnachrichten empfangen.
Ducati Riding Modes
Drei unterschiedliche Riding Modes stehen zur Wahl: Sport, Touring und Urban. Alle drei können während der Fahrt aktiviert werden, wodurch sich das Ansprechverhalten der neuen Monster schnellstmöglich dem individuell gewünschten Fahrstil und den unterschiedlichen Straßenbedingungen anpasst.
Ducati Quickshifter
Die neue Monster ist serienmäßig mit Ducati Quick Shift (DQS) up/down ausgestattet. Das elektronische System ist aus dem Rennsport abgeleitet und ermöglicht es dem Fahrer, ohne Betätigung der Kupplung hoch- und runterzuschalten. Das steigert nicht nur die Freude am sportlichen Fahren, sondern ist auch eine willkommene Hilfe im Stadtverkehr oder auf kurvenreichen Straßen, die häufiges Schalten erfordern.
Scheinwerfer und Blinker
Der Voll-LED-Scheinwerfer behält die typische, runde Form bei. Durch die Integration des LED-Tagfahrlichtsystems (DRL) wirkt er noch moderner und unverwechselbarer. Auch die Struktur des Scheinwerfers entwickelt sich weiter: Die neue Linse vereint sowohl optische als auch elektronische Elemente. Darüber hinaus verfügt die neue Monster als erstes Motorrad weltweit serienmäßig über dynamische LED-Blinker.
Motor
Testastretta 11°
Der Motor der neuen Monster eignet sich perfekt für die Straße. Leicht und sportlich, wiegt das 937-cm³-Triebwerk fast 2,4 kg weniger als der Motor der Monster 821. Die Gewichtseinsparung trägt direkt zur Spritzigkeit der neuen Monster bei. Auf Wunsch ist sie in einer 35-kw-Version erhältlich und darf so auch von Inhabern der Führerscheinklasse A2 gefahren werden.
Euro 5-Norm
Euro 5-Homologation und dynamische Leistung sind kein Widerspruch. Den Ducati-Technikern ist es gelungen, das Leistungsniveau des Vorgängermodells deutlich zu übertreffen. Die neue Monster begeistert mit einer maximalen Leistung von 111 PS bei 9.250 U/min und einem maximalen Drehmoment von 93 Nm bei 6.500 U/min.
Getriebe und Kupplung
Die Nasskupplung der neuen Monster garantiert mit ihrem Servosystem eine reibungslose Rückmeldung. Dank der neuen hydraulischen Steuerung ist sie extrem leicht zu bedienen. Der Kraftaufwand konnte um 20 Prozent reduziert werden und wird so allen Fahrertypen gerecht.
Wartungsintervalle
Der brandneue Testastretta-11°-Motor mit 937 cm³ Hubraum ist dank einer sorgfältigen Überarbeitung aller Komponenten äußerst zuverlässig und glänzt mit langen Service-Intervallen. Die Ölwechselintervalle sind auf 15.000 km festgelegt, eine Inspektion des Ventilspiels ist nur alle 30.000 km erforderlich. Beides sorgt für geringe und damit kundenfreundliche Wartungskosten.
937
Hubraum
in ccm Hubraum
82
Nennleistung
in kW (111 PS) bei 9.250 U/min
14
Tankinhalt
in Liter
Sicherheit
Kurven-ABS
Um hervorragende Bremsleistung mit exzellenter Sicherheit zu kombinieren, ist die neue Ducati Monster serienmäßig mit einem dreistufigen Bosch Kurven-ABS der jüngsten Generation ausgestattet.
Ducati Traction Control
Die achtfach einstellbare Ducati Traktionskontrolle (DTC) fungiert als intelligenter "Filter" zwischen Gasgriff und Hinterreifen. Alle drei Fahrmodi verfügen standardmäßig über programmierte DTC-Stufen, die über das intuitive Bedienmenü an die Straßenbedingungen und den individuellen Fahrstil angepasst werden können.
Ducati Wheelie Control
Die Monster verfügt über die neueste Version der Ducati Wheelie Control (DWC). Dank der Daten der Bosch 6D IMU verhindert dieses System das unkontrollierte Abheben des Vorderrads und gewährleistet so maximale und sichere Beschleunigung entsprechend der vom Fahrer gewählten DWC-Stufe.
Ducati Power Launch
Die neue Monster ist mit der Startfunktion Ducati Power Launch ausgestattet, die äußerst effektive Starts ermöglicht. Sobald das DPL aktiviert ist, steuert das System autonom den Motor (unabhängig von der Drosselklappenöffnung) und bringt ihn auf maximales Drehmoment, so dass sich der Fahrer beim Start lediglich auf die Kupplung konzentrieren muss. Diese Einstellung wird elektronisch gesteuert, was die Fahrsicherheit verbessert und gleichzeitig die bestmögliche Beschleunigung gewährleistet.
Chassis
Rahmen
Der vom Superbike Panigale V4 abgeleitete Frontrahmen der neuen Monster besteht aus Aluminium und ist dadurch 4,5 kg leichter als der Gitterrohrrahmen des Vorgängermodells. Der neue Rahmen trägt auch zu einem verbesserten Lenkeinschlag bei, was die neue Monster unfassbar handlich und wendig macht.
Federung
Die neue Monster verfügt vorn über eine Upside-Down-Gabel mit 43 mm Standrohrdurchmesser und hinten über ein progressiv angelenktes Mono-Federbein mit einstellbarer Federvorspannung sowie eine Zweiarmschwinge aus Aluminium.
Bremsen
Bestmögliche Bremsleistung selbst bei hoher Beanspruchung und optimale Kontrolle durch den Fahrer: So lautete die Vorgabe der Ducati-Ingenieure, die in enger Zusammenarbeit mit Brembo ein Bremssystem der Spitzenklasse entwickelt haben.
Reifen und Felgen
Auch die Leichtmetallräder der neuen Monster tragen deutlich zur Gewichtsreduzierung bei. Im Vergleich zur Monster 821 sind sie um 1,7 kg leichter. Die Maße betragen 3,5 x 17" vorne und 5,5 x 17" hinten. Bei den Reifen setzt Ducati auf Pirelli Diablo Rosso III in der Dimension 120/70 vorne und 180/55 hinten. Ein Mix, der gezielt die Sportlichkeit der Monster unterstützt – sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn.
Sofort verfügbare neue Ducati Motorräder

  Fahrzeugart Neufahrzeug Farbe grau / aviator grey Leistung 125 kW / 170 PS Kilometer-Stand 5 km